A N G E B O T E

Dozententätigkeit mit den Schwerpunkten

In den vergangenen Jahren ist mir vor allem die Dozententätigkeit ans Herz gewachsen. Handlungskompetenzen, die meine Grundfähigkeit beruflichen Handelns ausmachen, das, wofür ich selbst brenne, gebe ich gern an andere Fachkräfte in psychosozialen Berufsfeldern weiter. Hierbei achte ich bei der didaktisch-methodischen Gestaltung auf eine ausgewogene Balance zwischen Theorie und praktischen Erfahrungen, welche auf das jeweilige Arbeitsfeld zu übertragen sind. Dazu zählt u.a. auch die Methode der Kollegialen Fallberatung nach Lüttringhaus (mit Ressourcen, Lösungs- und Sozialraumorientierung), um nochmal gemeinsam auf Situationen im Arbeitsalltag zu schauen und diese mittels Perspektivwechsel reflektieren zu können.

Bildbeschreibung

Kernpunkte der Dozententätigkeit sind:

  • Grundlagen der Traumapädagogik
  • Übertragung einer traumasensiblen Grundhaltung auf die Praxis (Aufbau zu den Grundlagen)
  • traumasensibles Arbeiten in Einrichtungen der Kindertagespflege
  • Bewusstsein und Bewusstheit in der Arbeit mit Menschen mit traumatischen Erfahrungen
  • Biografiearbeit

Kurse und Seminare

In meiner beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmotivation habe ich mich mit weiteren Kernthemen beschäftigt und die Grundlagen des eigenen traumapädagogischen Handelns differenziert und weiterentwickelt. Daraus ergeben sich einmal mehr Themen für Kurse und Seminare, welche je nach Einrichtung/ Klientel individuell gestaltet werden können. Sprechen Sie mich gerne an.

  • Meine Superkraft - verschiedene Angebote zur Ressourcenaktivierung und Psychoedukation mit Kindern (Gruppenangebote)
  • Selbstfürsorge -Workshop für Fachkräfte in pädagogischen Arbeitsfeldern (mit kunsttherapeutischen Impulsen)
  • Kunstkurs für Kinder (traumapädagogischer und kunsttherapeutischer Rahmen)
  • Selbstfürsorge auf den Punkt gebracht - Kunsttherapeutischer Workshop für Erwachsene
  • TSY® Kids 6-wöchiger Kurs für Kinder und Jugendliche in Kleingruppen (Basis und Erweiterung)
  • TSY® Kursangebote für Erwachsene in Kleingruppen oder Einzelsetting

Autorin/ Illustratorin

Das Gestalten, Malen und Zeichnen begleitet mich seit Schulzeiten. Auch wenn es nie zu einem Studium im Bereich Industrie- oder Produktdesign gereicht hat, konnte ich im Malen immer wieder Möglichkeiten finden, mich auszudrücken und abzuschalten. Das Experimentieren mit Pinsel und Farben, wie einzelne Farben ineinander verlaufen und wie sie sich nach dem Trocknen verändern, fasziniert mich noch heute. Und so nutze ich das Zeichnen auch, um Gefühle oder Botschaften auszudrücken oder, wie im Kartenset “Dein Gehirn, deine Notfallreaktion”, neurobiologische Prozesse im Gehirn für Kinder verständlicher darzustellen. Das Kartenset nutze ich in traumapädagogischen Einzelsettings oder in der Fachberatung von Pflegepersonen oder Fachkräften.

  • Kinderbuch “Als Lotta blau machte” (noch nicht verlegt)
  • Kartenset “Dein Gehirn, deine Notfallreaktion” - Kartenset zur Psychoedukation
  • Auftragsarbeiten mit dem Schwerpunkt der Ressourcenaktivierung und Darstellung innerer Stärke
    Illustrierte Ressourcenaktivierung*

*In Gesprächen, z.B. über eine belastende Situation oder Lebensphase, über Hürden oder anstehende Aufgaben können Symbole oder imaginative Bilder entstehen. In uns liegen Ressourcen zur Bewältigung, die oftmals nicht immer sofort sichtbar sind, aber da. Durch eine Illustration wird Sichtbarkeit geschaffen - Ressourcen werden bildlich dargestellt (meint hier nicht das Kathatyme Bilderleben) und können zur Unterstützung und Entlastung beitragen.

Kosten

Selbstzahler. Eine Abrechnung über die Gesetzliche Krankenversicherung oder Privater Krankenversicherung ist nicht möglich.
Honorar nach Vereinbarung.